Bücher von Andreas Lange
Kurzinformationen und Links zu den Büchern der Reihe Matrix-Kultur
Newsletter für Neuerscheinungen und Aktionen
DIE BUCHREIHE: Matrix-Kultur
Aufteilung: Die Fülle der Themen hatte eine Aufteilung in zwei Bücher notwendig gemacht.
- Im ersten Buch (s.u.) 'Das Ende der Matrix-Kultur - Mentalsynthese: Das Antiblockiersystem' sind es die Themen: Blockaden, Identifikation, Gehirn, Realität, Denken, mentale Schutzstufen und Matrix-Strukturen.
- Im zweiten Buch (s.u.) 'Wo bleibt die Rebellion? Unternehmen in der Pflicht - Ökonomie Reloaded' sind es die Themen: Motivation, Entscheiden, Zielen, Gesellschaft, Ethik und Aufbau einer Selbst-Ausgleichs-Organisation (SAOS).
Im ersten Teil deblockieren wir Gehirn und Systeme und im zweiten Teil nutzt das deblockierte Gehirn Methoden der Motivation, Entscheidungsfindung und Organisation. Im ersten Teil wurde das Selbst-Ausgleichs-Prinzip mit Hilfe der Mentalsynthese erkannt und im zweiten Teil wird dieses Prinzip in Form einer Selbst-Ausgleichs-Organisation (SAOS) umgesetzt. Siehe Was ist Matrix? und Wo liegen die Vorteile unser Gehirn im Kontext der Arbeit zu deblockieren?
Matrix-Kultur I
Das Ende der Matrix-Kultur (zum Inhalt>>)
Mentalsysnthese: Das Antiblockiersystem für Gehirn und Unternehmen
Eine neuro-psychologische Aufarbeitung der Themen Blockaden und Blockadehaltung im Kontext der Arbeit.
Links zum Buch:
Matrix-Kultur II
Wo bleibt die Rebellion? (zum Inhalt >> Amazon Blick ins Buch>>)
Unternehmen in der Pflicht - Ökonomie Reloaded
Eine Synthese aus den Fachgebieten Ökonomie, Ökologie, Organisation, Politik, Gesellschaft, Philosophie und Neurowissenschaft.
Die selbst-adaptive Wabenorganisation SAOS.
Sie müssen den ersten Teil der Buchreihe Matrix-Kultur nicht gelesen haben, um von ’Wo bleibt die Rebellion?’ zu profitieren. Beide Teile ergänzen sich - bedingen sich jedoch nicht. Der erste Teil hat die Abbildung und Auswirkung neuropsychologischer Blockaden im Kontext von Arbeit, Führung und Unternehmen zum Thema, mit dem Ziel, den Wiederholungszwang ’Blockierte lassen blockieren’ zu unterbrechen. Blockaden werden dabei anhand von Symptomen erkannt und so weit wie möglich aufgelöst. Dieses Buch überführt die gewonnenen Erkenntnisse aus dem ersten Teil in die Praxis: Frei entscheiden, richtig zielen, nachhaltig motivieren, angemessen wirtschaften und robust organisieren.
Links zum Buch
Benötigen Sie mehr Informationen zu den Büchern oder haben Sie Fragen zu den Inhalten, dann Schreiben Sie uns an. Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.
Informationen zu unserer DSGVO-konformen Datenverarbeitung finden sie hier->.
E-Mail: info@Andreas-Lange-Blog.de
Portfolio: Bücher
WO BLEIBT DIE REBELLION?
Unternehmen in der Pflicht - Ökonomie Reloaded (SAOS-Organisation, Organisationspsychologie und Wirtschaftsethik)
MEHRDAS ENDE DER MATRIX-KULTUR I
Eine neuro-psychologische Aufarbeitung des Themas Blockaden und Blockadehaltung im Kontext der Arbeit.
MEHRBuchreihe: MATRIX-KULTUR
Die Mentalsynthese und ihre Methoden sind Grundlage beider Teile. Die Fülle der Themen…
MEHRMP3-Leseprobe / Erklärvideo
20 Minuten Leseprobe aus 'Das Ende der Matrix-Kultur'. Keine Zeit? Ein MP3-Download-Version steht…
MEHR
Beiträge

Kultur? Eine ‘Armlänge‘ in Köln – die Geschehnisse in der Silvesternacht kommen einem Terroranschlag gleich!!!
Read More

Die Macht ist mit UNS
Read More

Über den Andreas-Lange-Blog zur Verbindung von Mensch, Gesellschaft und Arbeit
Read More

Blockaden – was ist hier gemeint?
Read More

Platz 2 – angewandte Psychologie: ‘Das Ende der Matrix-Kultur’
Read More

Matrix-Strukturen, wer hat’s erfunden?
Read More

Wo liegen die Vorteile, unser Gehirn im Kontext der Arbeit zu deblockieren?
Read More

Warum existierten (so gut wie) keine Modelle zur Beschreibung von Blockaden?
Read More